Allgemein, Fremdsprachen, Schulleben

Notre voyage à Avignon- une semaine inoubliable !


Bonjour tout le monde
! Wir sind die FranzösischAG und hatten vom 18. Mai bis zum 23. Mai das große Glück eine Fahrt nach Avignon machen zu können. Begleitet von gutem Wetter, Geschichte und leckerem Essen, verbrachten wir sechs unvergessliche Tage in der historischen Stadt.

Los ging es mit unserem Programm am Montagvormittag mit dem ersten gemeinsamen Mittagessen
bei «Marie Blanchère» und danach erkundigten wir die Altstadt mit einem kleinen Stadterkundungsspiel. Den Tag abgerundet hat dann schließlich ein Abendessen im Restaurant «Ginette».

Am Dienstag standen eine Besichtigung des Papstpalastes und der besungenen Pont d’Avignon auf dem Programm. Anschließend haben wir ein kleines Picknick in den Palastgärten gemacht und danach hatten wir Freizeit. Am Abend saßen wir dann alle gemeinsam im Restaurant «Vivotto».
Mittwoch war unser sportlicher Tag: Nach dem Frühstück fuhren wir zur berühmten Pont du Gard. Dort haben wir eine Kajaktour gemacht und uns im Anschluss die Brücke nochmal von Nahem angesehen ein echtes Highlight!
Donnerstag besuchten wir «Les Halles», die überdachte Markthalle von Avignon, wo wir uns durch Essen aller Art durchprobieren konnten. Danach ging es in das Musée Calvet, wo wir uns verschiedenste Gemälde und Skulpturen aus dem 18. bis 19. Jhd. anschauen konnten. Nach unserem gemeinsamen Abendessen in einer Crêperie kam dann nochmal ein riesiges Highlight: Da die Louis Vuitton 2026 Cruise Show am gleichen Tag im Papstpalast stattfand, haben wir uns davon auf dem Place Pie eine LiveÜbertragung angeschaut.
Am Freitagmorgen hieß es dann leider schon « Au revoir » und trotz einer etwas turbulenten Rückreise (die uns aber einen kurzen Einblick in Nizza ermöglicht hat !) sind wir alle mit vielen schönen Erinnerungen wieder zurückgekommen.

Rückblickend lässt sich nochmals sagen, dass wir alle eine wunderschöne Zeit in Avignon hatten, bei
der das größte Highlight mit Abstand unser Ausflug zur Pont du Gard war!

Zuletzt nochmal un grand merci an den Förderverein, der diese Reise finanziell unterstützt hat
!

Merci pour tout
et à la prochaine!

Johanna, 9a